Wie kann ich unsere Klassen für Athletics light anmelden?
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Anmeldeformular mittels Schulkennzahl, hier auf der Homepage.
Durch Anklicken der Fragen (+) gelangen Sie
zu den entsprechenden Antworten…
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Anmeldeformular mittels Schulkennzahl, hier auf der Homepage.
Am Ende aller Bewerbstage werden die Siegerklassen für die Siegerehrung ermittelt und bis spätestens zum Ende der Bewerbswoche auf der Homepage veröffentlicht.
Die Veröffentlichung der Ergebnisse wird auf der Startseite gesondert angekündigt.
Die Bewerbe finden unter freiem Himmel im Ernst Happel Stadion statt.
Der Erlass des Stadtschulrates kann hier heruntergeladen werden!
Alle Kinder der Klassen bestreiten die vier bis fünf Bewerbe, die auf Schnelligkeit, Sprungkraft, Wurfkraft, Ausdauer und Wendigkeit abzielen.
Im Außenbereich gibt es den Zusatzbewerb auf freiwilliger Basis. Dieser bringt 3 zusätzliche Punkte im Gesamtergebnis und zielt auf Ausdauer ab!
Teilnahme von allen Volksschulen Wiens möglich.
Athletics light ist auch eine Veranstaltung für SchülerInnen mit besonderen Bedürfnissen!
Die EU erklärte das Jahr 2003 zum “Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen”. Infolgedessen, wurden die Stationen dementsprechend adaptiert, die sich dank der Umsetzung von Frau Mag. Margit Straka und Frau Mag. Elfriede Freundorfer seither großer Beliebtheit erfreuen!
Mentalbehinderte SchülerInnen
Blinde und sehbeeinträchtigte SchülerInnen
Gehörlose SchülerInnen
SchülerInnen mit Rollstuhl
SchülerInnen mit E-Rollstuhl
Gehfähige SchülerInnen mit:
Körperbehinderung mit Gehhilfe (z. B. Rollator, Krücken…)
andere Behinderungen (z. B. Kleinwuchs…)
körperliche Beeinträchtigungen
Die Schulung der koordinativen und motorischen Grundeigenschaften, die Klassengemeinschaft stärken und die Nachhaltigkeit gewährleisten.
Athletics light ist Eine Leichtathletikveranstaltung für die Volksschulklassen der 1. bis 4. Stufe, bei der Spiel und Freude für die ganze Klasse im Mittelpunkt stehen.
Bitte lesen Sie im Erlass des Stadtschulrates für Wien nach.
Generell solange Plätze verfügbar sind, jedoch längstens bis zum Anmeldeschluss.
Unmittelbar nach der Anmeldung sind erfolgreiche Anmeldungen direkt im Bereich „Anmeldung“ bei den entsprechenden Terminen einsehbar.
Wir versenden kein Bestätigungsmail mehr, da es in der Vergangenheit immer wieder zu Zustellschwierigkeiten gekommen ist (Tippfehler in der Emailadresse, Mailbox voll, etc.). Die erfolgreichen Anmeldungen können seit Athletics light 2009 unmittelbar nach der Anmeldung auf der Homepage überprüft werden.
Bitte um ein Email an anmeldung[at]athletics-light.info um eine Stornierung der fehlerhaften Anmeldung zu veranlassen. Bitte beachten Sie, dass bei einer Stornierung keine Platzgarantie besteht und Sie die Anmeldung erneut, korrekt vornehmen müssen.
Anmeldebeginn ist der 4. Dezember 2017. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online auf der Homepage.
Der erste Durchgang beginnt um 09:00 Uhr, der zweite um 10:30 Uhr.
Es wird ersucht, dass die SchülerInnen bereits in Sportbekleidung ins
Stadion kommen, da keine Umkleidezeit vorgesehen ist. Profillaufschuhe wären von Vorteil.
Die Anfahrt zum Wiener Stadion ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (U2) möglich, es wird die Linie 84A verstärkt geführt.
Die Einzahlungsbestätigung ist zur Kick-Off-Veranstaltung mit zu nehmen. Die Erlagscheinkontrolle beginnt bereits ab 12:00 Uhr.
Die Bewerbstage 2018 finden statt am:
23. bis 27. April 2018 und am 02. Mai 2018.
Der 03. und 04. Mai 2018 sind ein Ersatztage. Bitte halten Sie diese Tage frei!
Die Verschiebung eines Bewerbes erfolgt nur bei Schlechtwetter
und ausschließlich durch das Organisationsteam:
1. Durchgang bis spätestens 7:15 Uhr,
2. Durchgang bis spätestens 9:00 Uhr
Die Verschiebung ist jeweils auf der Homepage www.athletics-light.info ersichtlich.
Die Kick-Off Veranstaltung findet am 22. Februar 2018 ab 12:30 Uhr, im Wappensaal des Wiener Rathauses, statt.
Die Erlagscheinkontrolle erfolgt bezirks- bzw. schulweise und ist bereits ab 12:00 Uhr möglich!
Die Kick-Off Veranstaltung findet im Rathaus/Wappensaal satt.
Die Eingänge des Wiener Stadions sind farblich entsprechend den Bewerbssektoren gekennzeichnet.
Es gibt für jeden Sektor einen eigenen Eingang, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Bitte melden Sie sich ausnahmslos bei der Meldestelle (mit der gesamten Klasse) an und beachten Sie die Wegweiser.
Zwei Guides werden Sie mit Ihrer Klasse zu Ihrem zugeteilten Bewerbssektor führen und begleiten Sie und Ihre Klasse während des gesamten Bewerbes.
Stadionplan zum Herunterladen.
Im Anmeldeformular ist die maximale Klassengröße mit 30 Kindern begrenzt. Sollten Sie mehr als 30 Kinder anmelden wollen, so muss die Klasse geteilt und als zwei Klassen getrennt voneinander angemeldet werden. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an die Organisationsleitung.
Der Bewerb dauert je Klasse ca. 1 Stunde und wird in einem Zeitblock durchgezogen.
Es wird ersucht, dass die SchülerInnen in Sportbekleidung ins Stadion kommen, da es weder Umkleidemöglichkeiten gibt noch eine Umkleidezeit vorgesehen ist.
Details zu den Bewerben finden Sie hier auf der Homepage im Bereich Stationen.
Die Bewerbe werden auch auf der Kick-Off-Veranstaltung vorgestellt.
Es werden die sechs besten Ergebnisse einer Klasse zur Wertung herangezogen.
Dadurch spielt die Gesamtschüleranzahl einer Klasse bei der Auswertung keine Rolle.
Die Plätze 1 bis 6 werden nur einmal vergeben. Bei Punktegleichstand
gibt es eine Unterbewertung (Klassendurchschnitt).
I-Klassen werden wie alle anderen Klassen bewertet. Es werden die sechs besten Ergebnisse einer Klasse zur Wertung herangezogen. Dadurch spielt die Gesamtschüleranzahl einer Klasse bei der Auswertung keine Rolle.
Die besten 6 Schulklassen jeder Schulstufe, die besten 6 Klassen aus der MSK/ASO/SPZ-Wertung und
die besten 3 Vorschulklassen von allen Bewerbstagen werden zur großen Siegerehrung ins Wiener Rathaus eingeladen.
Wird noch bekannt gegeben.